www.familienkarte.hessen.de
www.familienkarte.hessen.de

Die Familienkarte Hessen im Überblick

Die Familienkarte Hessen wird auf Antrag an alle hessischen Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren herausgegeben, die ihren Hauptwohnsitz in Hessen haben. Die Karte ist kostenlos, einkommensunabhängig und bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des jüngsten Kindes gültig. Sie umfasst einen Unfallversicherungsschutz, zahlreiche und vielfältige Vergünstigungen bei unseren Partnerunternehmen, einen Elternratgeber sowie Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema „Vorsorge treffen“.

Der Unfallversicherungsschutz beinhaltet eine kostenlose Unfallversicherung für Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt sowie eine kostenlose Unfallversicherung für nicht berufstätige hessische Elternteile / Alleinerziehende, die eine gültige Familienkarte Hessen besitzen und ihre Kinder in deren ersten drei Lebensjahren selbst betreuen.

Bei zahlreichen Partnerunternehmen und -institutionen erhalten Inhaber der Familienkarte Hessen attraktive Ermäßigungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Die vielfältigen und phantasievollen Angebote reichen von dauerhaften Vergünstigungen bis hin zu abwechslungsreichen Aktionsangeboten.

Der Elternratgeber hilft Familienkarteninhabern in Erziehungsfragen entweder über eine Telefonhotline oder über einen Onlineratgeber und steht mit kompetentem Personal mit Rat und Tat zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Familienkarteninhaber kompetente Tipps in Fragen der richtigen Leseerziehung für Kinder sowie Informationen zu Themen rund um die Familie.

Zudem liefert die Verbraucherzentrale Hessen den Familienkarteninhaberinnen und -inhabern und ihren Familien als Dienstleister im Bereich des Elternratgebers wertvolle Verbrauchertipps. Diese Verbrauchertipps erhalten Sie über unseren monatlichen Newsletter oder finden diese hier.
 
Unter dem Stichwort "Vorsorge treffen" bietet die Familienkarte Hessen Eltern und Angehörigen Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Pflege, aber auch Informationen zum Miteinander von älteren und jüngeren Menschen. Die Beziehungen zwischen Eltern mit ihren Kindern und den Großeltern sind vielfältig. Wer Rat und Hilfe braucht, kann auf eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Familie zurückgreifen. So gibt es ehrenamtlichen Hilfen der älteren Generation für die jüngeren Generationen, gemeinsame Wohnprojekte für Jung und Alt bis hin zur Pflege älterer Menschen. Aber auch für junge Familien selbst kann das Thema Vorsorge gerade im Hinblick auf die wichtigen Fragestellungen zu Vorsorgevollmachten oder auch Betreuungs- und Patientenverfügung von Bedeutung sein.

Alle Leistungen im Überblick

www.familienkarte.hessen.de

Grußwort

Bild

Liebe hessische Familien,

ich heiße Sie herzlich auf der Homepage der Familienkarte Hessen willkommen.

Das Konzept der Familienkarte Hessen ist in Deutschland einzigartig. Als Bestandteil der Familienpolitischen Offensive der Hessischen Landesregierung ist es unser Anliegen, Hessen noch familien- und kinderfreundlicher zu gestalten. Wir setzen hiermit ein Zeichen der Wertschätzung für Familien in all ihrer Vielfalt und möchten Sie in vielen Bereichen des täglichen Lebens unterstützen.

Daher freut es mich außerordentlich, dass sich mehr als 115.000 Familien für die Familienkarte Hessen angemeldet haben und ihre vielfältigen Angebote nutzen. Diese große Akzeptanz bestärkt uns darin, die Bandbreite der Leistungen beständig zu erweitern, um die Karte für Sie noch attraktiver zu gestalten.

Ich lade Sie ein, sich auf den folgenden Seiten über die zahlreichen Vorteile der Familienkarte zu informieren und würde mich freuen, auch Sie bald als Besitzerinnen und Besitzer der Familienkarte Hessen begrüßen zu dürfen.

Kai Klose

Hessischer Minister für Soziales und Integration

www.familienkarte.hessen.de

Nutzung der Familienkarte

Kartennutzung

Bei den teilnehmenden Partnern müssen Sie Ihre Mitgliedsdaten aus dem Mitgliederbereich der App einfach nur vorzeigen. Manche Kassensysteme erfordern das Einlesen der Daten, damit eine automatische Berechnung des Rabatts erfolgen kann. Persönliche Daten werden hierbei nicht übertragen, wie Sie auch den Datenschutzrichtlinien entnehmen können.

Alle beteiligten Partnerunternehmen können Sie unserer Homepage entnehmen:
Alle Partner im Überblick

Um die Onlineangebote unserer Partner nutzen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder werden Sie über einen speziellen Link im Mitgliederbereich unserer Website auf eine geschützte Seite geleitet, oder Sie geben Ihren Namen und Ihre Mitgliedsnummer in einem Login-Feld auf der entsprechenden Partnerhomepage ein. Die Daten werden direkt geprüft und Sie erhalten Zugang zu den Angeboten.

Newsletter

Liebe Familie,
hier finden Sie den aktuellen Newsletter der Familienkarte Hessen

Newsletter anschauen
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration